Sicherer Babyschlaf – 8 Tipps

Sicherer Babyschlaf bedeutet auch sicherer und ruhiger Elternschlaf. Hier kommen unsere Tipps, wie dein Baby einen sicheren Schlaf genießen kann: 

Tipp #1: Schlafsäcke müssen passen! Wenn der Schlafsack zu groß ist, besteht die Gefahr, dass Dein Baby hineinrutscht und so keine Luft mehr bekommt. Die Art des Schlafsacks muss an die Außentemperatur angepasst sein. Im Internet gibt es zahlreiche Listen, auf was man beim Kauf und bei der Anwendung achten muss. 

Tipp #2: Die Matratze Deines Kinds sollte fest und von unten gut gelüftet sein. Bitte verwende keine wasserfesten Einlagen –sollte sich Dein Kind auf den Bauch rollen, besteht hier die Gefahr des Erstickens. 

Tipp #3: Der Raum sollte eher kühl sein, 16 bis 18 Grad sind optimal. Dein Kind sollte am besten nicht zu heiß werden bzw. schwitzen. Keine Angst: wenn es friert, meldet sich Dein Baby! 

Tipp #4: Dein Baby sollte in Deinem Schlafzimmer schlafen. Falls es in Deinem Bett schläft, achte darauf, dass es nicht in eine Kuhle rutscht oder von Dir im Schlaf überrollt wird. Hier empfiehlt sich ein „Babynest“. 

Tipp #5: Halte Deinen Haushalt rauchfrei! Sogar der Rauch an der Kleidung nach einer Feier kann schon gefährlich für Dein Kind sein! 

Tipp #6: Vorsicht bei Teddys oder Tierfell! Die Haare könnten in die Atemwege Deines Babys kommen! Mach bei einem geschenkten Teddy ruhig den Haartest: Zieh einmal dran –wenn zu viele Haare rauskommen, ist er für Dein Baby zu gefährlich. 

Tipp #7: Sollte Dein Baby in einer Trage oder einem Tragetuch einschlafen, dann leg Dich nicht zusammen mit Deinem Kind hin! Das Baby kann sich hier nicht freistrampeln. 

Tipp #8: Drogen und Alkohol sind für dich und deinen Partner ein absolutes Tabu, wenn ihr das Bett mit eurem Baby teilt. Das gilt auch für Medikamente, die die Wahrnehmung beeinträchtigen. 

Vertraue aber vor allem auf dein Bauchgefühl. Wir werden als Eltern in der Regel mit sehr guten Antennen für unsere Kinder ausgestattet – sicherer Babyschlaf per Instinkt.

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen

Weitere Beiträge

Elternwerden Muttertät Vatertät

Rollenverteilung in der modernen Familie

Ist gleichberechtigte Elternschaft wirklich möglich? Die klassische Rollenverteilung zwischen Mutter und Vater ist längst überholt – oder doch nicht? In vielen Familien wünschen sich beide Elternteile eine gleichberechtigte Aufteilung von Kinderbetreuung, Haushalt und Beruf. Doch ist das in der Praxis wirklich umsetzbar? Wir werfen einen Blick auf Chancen, Herausforderungen und

Jetzt lesen

Wassergeburt, Hypnobirthing & Co. – Was passt zu mir?

Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Erlebnis, und jede werdende Mutter hat individuelle Wünsche und Bedürfnisse. Neben der klassischen Klinikgeburt gibt es verschiedene alternative Geburtsmethoden, die das Geburtserlebnis sanfter, natürlicher und selbstbestimmter gestalten können. Doch welche Methode passt zu dir? Hier stellen wir einige beliebte Alternativen vor. Wassergeburt –

Jetzt lesen

Ernährung während der Stillzeit

Ernährung während der Stillzeit Tipps für eine ausgewogene Ernährung, die sowohl Mutter als auch Baby zugutekommt Die Stillzeit ist eine besondere Phase, in der dein Körper nicht nur dich, sondern auch dein Baby mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Eine bewusste und ausgewogene Ernährung kann dir helfen, deine Energie zu bewahren und

Jetzt lesen